Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb des Onlineangebots des verantwortlichen Anbieters auf (nachfolgend „Anbieter“ bzw. „Angebot“).
Das Onlineangebot umfasst die damit verbundenen Websites, Funktionen und Inhalte sowie externe Onlinepräsenzen, wie z.B. Social-Media-Profile des Anbieters (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“ oder kurz „Angebot“).
Rechtsgrundlagen
Nutzerdaten werden ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) verarbeitet. Wenn Sie ein Interessent bzw. potentiell zukünftiger Kunde sind, werden Ihre Kontaktdaten zum Zweck der Direktwerbung über den Weg der Zusendung elektronischer Post oder der telefonischen Kontaktaufnahme nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a der DSGVO verarbeitet. Wenn Sie Kunde des Anbieters sind, werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, weil dies erforderlich ist, um den mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Im Übrigen werden Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage des überwiegenden berechtigten Interesses des Anbieters verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen. Der Anbieter speichert Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung, im Rahmen derer Ihre Daten erhoben wurden, oder bis zum Ablauf der anwendbaren gesetzlichen Verjährungs- und Aufbewahrungsfristen; darüber hinaus bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden.
Soweit Sie ein Kunde, ehemaliger Kunde, Interessent bzw. potentiell zukünftiger Kunde oder eine Kontaktperson bei einer der Vorgenannten sind, werden Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke des Marketings bis zu Ihrem Widerspruch oder dem Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert, soweit die Marketingmaßnahme auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt.
Ihre Rechte bzgl. personenbezogener Daten
Sie sind unter anderem berechtigt (i) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie verarbeitet werden, und Kopien dieser Daten zu erhalten, (ii) die Berichtigung, Ergänzung, oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit diese falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, (iii) vom Anbieter zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, (iv) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für die Verarbeitung zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen, wobei ein Widerruf die Rechtsmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt, (v) Datenübertragbarkeit zu verlangen, soweit Sie Kunde des Anbieters sind (vi) die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und (vii) bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.
Zwecke der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke auf Basis der oben genannten Rechtsgrundlagen:
- Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Inhalte und Funktionen.
- Erbringung vertraglicher Leistungen (ggf. in Zusammenhang mit einer Registrierung), Service und Kundenpflege.
- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
- Marketing, Werbung und Marktforschung.
- Sicherheitsmaßnahmen.
Weitergabe von Daten
Bei der Nutzung unserer Dienste geben wir personenbezogene Daten nur an Dritte weiter, soweit dies notwendig ist. Dies betrifft beispielsweise:
– Logistikdienstleister zur Lieferung bestellter Produkte
– Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Zahlungen.
Bei der Nutzung von Zahlungsdiensten werden die entsprechenden Zahlungsdaten direkt an den Anbieter übermittelt. Wir speichern keine Zahlungsdaten, sondern erhalten lediglich Informationen über den Zahlungsstatus (z.B. Zahlung erfolgt). Für die Verarbeitung von Zahlungsdaten gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter: Mollie, PayPal, Stripe.
Zugriffsdaten und Serverlogs
Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebots. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Kontaktaufnahme
Nehmen Sie mit dem Anbieter durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Dies gilt auch für alle unverlangten Zusendungen.
Einsatz von Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Website sicherzustellen und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Schadsoftware.
Einige Cookies sind technisch notwendig und gewährleisten die grundlegenden Funktionen unserer Website (z. B. Navigation oder Login). Andere können genutzt werden, um statistische Daten zu erheben oder Inhalte wie Videos und Karten bereitzustellen.
Cookies werden nur eingesetzt, wenn sie entweder technisch erforderlich sind oder Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung bestimmter Funktionen dann eingeschränkt sein kann.
Externe Dienste und Inhalte
Auf unserer Website können Inhalte und Dienste von Drittanbietern eingebunden sein, wie z. B. Kartenmaterial, Videos, Musikplayer, Social-Media-Beiträge oder andere externe Inhalte. Dabei können Daten wie Ihre IP-Adresse, Standortinformationen oder Nutzungsstatistiken an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden, da dies für die Darstellung der Inhalte technisch erforderlich ist. Externe Dienste werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung geladen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzhinweisen der Anbieter: Facebook, Google Maps, Instagram, LinkedIn, OpenStreetMap, Pinterest, SoundCloud, Spotify, TikTok, X (ehemals Twitter), Vimeo, WhatsApp, YouTube.